['hɔtvɔnər-], nach Funden bei Hatvan (50 km nordöstlich von
Budapest) benannte bronzezeitliche Kulturgruppe in Nordungarn und der südlichen
Slowakei (Anfang des 2. Jahrhunderts v. Chr.), gekennzeichnet durch große Tellsiedlungen und Brandgräberfelder.